Ein Tag ohne… Geld
Geld regiert die Welt. Und was tun wir ohne Geld? Naja… Finden wir es heraus.
Worauf verzichte ich eigentlich?
Ein solcher Verzicht wäre nicht auszuhalten und wurde deshalb auch nicht gemacht. Ich hab deshalb darauf verzichtet, Geld auszugeben.
Ich musste den ganzen Tag arbeiten und weiß immer noch nicht, ob ich es deprimierend finden sollte, wenn man kein Geld ausgeben darf, aber über den Tag verteilt mehrere Tausend Euro in den Händen hält – so ist das als Kassierer. Es war wirklich stressig, sodass ich es nicht geschafft habe, meine komplette Pause zu nehmen. Vielleicht auch besser so, denn eine Pause hätte mich vermutlich zum Geld ausgeben verleitet. Ich hatte Hunger und nichts zu essen mit. Zwei trockene Brötchen kosten zusammen 26 Cent… Nicht viel, aber zu viel. Ich hatte Hunger, weshalb ich dann zwei Pfandflasschen von der Arbeit mitnahm und bei Lidl abgab – Pfandcoupon, 50 Cent, minus 2×0,13€ = 24 Cent verdient. Schummeln mit Stil würde ich sagen.
Was macht es so schwierig, auf Geld zu verzichten?
Welche Alternativen haben wir zu Geld?
Fiel es mir persönlich schwer, auf Geld zu verzichten?
Wie so oft benötigt man die Dinge dann, wenn sie nicht vorhanden sind und man lernt etwas erst dann schätzen, wenn es nicht da ist. Es war tatsächlich schwierig, komplett auf Geld zu verzichten. Wenn man Hunger hat oder Durst und nicht am Morgen daran gedacht hat, sich etwas einzupacken, ist man aufgeschmissen.
Morgen verzichte ich auf: Den öffentlichen Personenverkehr
Ja leider muss man überall sein Geld lassen, weil alles Geld kostet. Wenn ich an den heutigen Tag denke, könnte ich auch nicht ganz ohne Geld auskommen. Schon wenn ich nachher in den Bus zur Arbeit steige, gebe ich die ersten Münzen aus, auf dem Heimweg sehr wahrscheinlich auch … wenn sich nicht eine Mitfahrgelegenheit ergibt oder ich an einen netten Busfahrer gerate, der mich durchwinkt (kam schon ein paarmal vor). Vielleicht bleiben das aber die einzigen Münzen heute, den Wochenendeinkauf habe ich gestern schon gemacht und vom Bäcker nebenan möchte ich mich nicht verführen lassen.
hey,
guter beitrag! es ist wirklich mega schwer in der heutigen Zeit auf Geld ausgeben zu verzichten. Besonders schwer finde ich es aber an tagen wo man nicht arbeiten muss. Wenn ich zum Beispiel zur Berufsschule fahre, da bin ich auch immer verleitet irgendwas zu kaufen – ganz schlimm. 😀
Nicht schlecht gelöst! Das mit den Pfandflaschen zählt! Allein schon wegen der Idee. Ich habe dafür an dem Tag ohne Strom ein wenig schummeln müssen. Wirklich schwierig, dieser Verzicht…
Hallo Kevin,
raffiniert gelöst mit den Pfandflaschen. Es war ja kein Geld ausgeben, sondern ein Tausch.
Liebe Grüße
Alexander